Stehende weibliche Stampferfigur "deble" · Côte d'Ivoire, Senufo · ID: 3041729
Zemanek-Münster, Würzburg, 14 March 2009, lot 169
Walter Schmidt, Würzburg/Innsbruck, Germany/Austria
Beschreibung
Holz, rotbraune Patina mit Spuren von schwarzer Farbe, stellenweise krustiert, lineare Skarifikationsmale im Gesicht und am Körper, min. besch., Risse (Körperseiten, Bauchbereich), min. best. (Mund), Fehlstelle durch Insektenfrass (Basis), Sockel;
“die großen figürlichen Skulpturen der Senufo, “deble” ganannt, gehören der Gesellschaft des “poro” an. Sie werden bei Beerdigungszeremonien neben den Leichnam gelegt. Nach Abschluss bestimmter ritueller Handlungen werden die Figuren rhythmisch auf den Boden gestampft, während der Tote aus dem Dorf zum Begräbnisplatz getragen wird. Die “deble”-Figuren fanden außerdem nahe der “kpaala” dem grossen Unterstand jedes Initiationszentrums im Dorf Aufstellung. Sie sollten an den “kpaala” wachen und zeigen, dass der “poro” im Dorf ist.
Das Objekt Stehende weibliche Stampferfigur “deble” mit der Objekt-ID 3041729 war am 27. Mai 2017 Teil der Auktion 86. Tribal Art Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 33 erzielte einen Verkaufspreis von 7.000 €, der Aufrufpreis lag bei 3.500 €.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Förster, Till, Die Kunst der Senufo aus Schweizer Sammlungen, Zürich 1988, p. 71 ff.
Publikationen
AHDRC: 0072376