Stehende weibliche Figur "za mä" · Liberia, Dan · ID: 3038040
Beschreibung
Aluminium (höchstwahrscheinlich von importierten Waren aus Europa stammend), rund einwärts gebogene Arme, Frisur und Lendenschurz mit Flechtmuster, Patina, Sammlungsnummer handschriftlich auf der Unterseite des Sockels “P 92”;
lässt sich den Genre-Figuren “za mä” - “Bronze-Person” zuordnen. Von diesen recht realistisch gearbeiteten Stücken heißt es, dass sie keinen religiösen Wert hatten, sondern von den Häuptlingen als Schmuckobjekte verwendet wurden. Es war durchaus üblich szenische Darstellungen mit ganzen Gruppen von Figuren zu schaffen. Schmuck und Figuren aus Gelbguss wurden von den “zä do mä” den “Gelbguss machenden Männern” hergestellt.
Vergleichsliteratur
Fischer, Eberhard & Hans Himmelheber, Die Kunst der Dan, Zürich 1976, p. 177 ff.