Stehende weibliche Figur "kaponya" oder "hamba" · Angola, Chokwe · ID: 3047493
Beschreibung
Holz, Pigmente,
Laut Bastin wird figurative Skulptur der Chokwe generell mit dem Begriff “kaponya” (pl. “tuponya”) bezeichnet. Um zu einer Figur “hamba” (pl. “mahamba”) zu werden, muss sie von einem Zauberpriester “mbuki” geweiht werden.
Der Begriff “hamba” bezeichnet Ahnen- und Naturgeister, manchmal auch Schutzgeister genannt, die zwischen Gott (“kalunga” oder “nzambi”) und den Menschen vermitteln.
Figuren “mahamba” werden in erster Linie in Zusammenhang mit Fruchtbarkeit, Heilen oder als Jagdzauber verwendet. Sie können der Gemeinschaft oder aber Einzelpersonen gehören. In jedem Falle müssen sie regelmäßig Opfergaben erhalten, so daß sie ihre Hilfe und Unterstützung gewähren.
Das Objekt Stehende weibliche Figur “kaponya” oder “hamba” mit der Objekt-ID 3047493 war zuletzt am 24. April 2021 Teil der Auktion 96. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 137.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Petridis, Constantine, Art and Power in the Central African Savanna, Brussels 2008, p. 96 ff.