Stehende weibliche Figur "bateba phuwe" · Burkina Faso, Lobi · ID: 3033354
Beschreibung
Holz, mittelbraune Glanzpatina, hochbeinig, untersetzter Körper mit rund vorgewölbtem Bauch und betontem Nabel, ovaler Kopf mit herzförmig eingetieftem Gesichtsfeld, sichtbaren Zahnreihen und kappenartiger Kopfbedeckung, min. besch., Fehlstelle (linke Fußspitze), feine Risse, auf Holzsockel montiert;
die Lobi unterscheiden vier Typen von “bateba”-Schutzfiguren: “bateba phuwe” (“gewöhnliche bateba”), “bateba bambar” (“gelähmte bateba”), “bateba ti puo” (“gefährliche Personen”) und “bateba ti bala” (“außergewöhnliche Personen”). Vorliegende Figur ist dem Typus der “gewöhnlichen bateba” zuzuordnen, da sie sich durch keine besondere Geste oder physiologisches Merkmal auszeichnet.
Vergleichsliteratur
Bognolo, Daniela, Lobi, Mailand 2007, ill.7