Stehende weibliche Figur · D. R. Kongo / nördliches Angola, Lwalwa (Lwalwu, Lualwa) · ID: 3046738
German Private Collection (2002)
Lempertz, Brussels, 22 January 2013, Lot 153
Beschreibung
Holz, in dicker Schicht mit Farbe/ Masse überzogen, Insektenfraß/ Fehlstellen, Sockel
Figürliche Plastik der Lwalwa ist äußerst selten, ihre Funktion bis heute nicht geklärt.
Cornet schreibt 1972: “Die Zahl der von (Lwalwa) Bildhauern geschaffenen Figuren beschränkt sich auf nur wenige Figurinen in Gestalt von Pfählen, die mit einem Kopf bekrönt sind, der auf die Form von Masken zurückgeht, Objekten, die für Fruchtbarkeitskulte, für Erfolg bei der Jagd und zahlreiche Wünsche an wohlwollende Geister Verwendung finden”.
Weibliche Figuren wurden einer anderen Quelle zufolge, von Mitgliedern einer geheimen Frauengesellschaft benutzt, deren Anliegen die weibliche Fruchtbarkeit war.
Roy vermutet, daß die Figuren Naturgeister verkörpern. Dafür würde die starke Stilisierung der Gesichter, als auch die Tatsache sprechen, daß die Figuren bisweilen paarweise auftreten.
Das Objekt Stehende weibliche Figur mit der Objekt-ID 3046738 war zuletzt am 24. Oktober 2020 Teil der Auktion 95. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 281.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Roy, Christopher D., Kilengi, Afrikanische Kunst aus der Sammlung Bareiss, München 1997, p. 375, ill. 121