Stehende weibliche Figur · Mali, Dogon-Tomo kä, Seno-Gondo Ebene · ID: 3040711
Beschreibung
Holz, satte schwarzbraune Patina, zwei Stränge mit weißen Glasperlen, helmförmiger Kopf mit Kammfrisur und c-förmig, nach unten geöffneten Ohren, das Gesicht auf kleiner Fläche komprimiert, die runden Augen mit Messingblech eingefasst, akzentuierte Brüste, überlängte Arme mit “hängenden” Händen, min. best., Fehlstellen (Kammfrisur, linkes Ohr, Fußzehen), feine Risse, Farbabrieb, Sockelplatte;
Skulpturen dieser Art werden “dege dal nda”, “Terrassenskulpturen” genannt und werden im Hause des “hogon” aufbewahrt. Bei Begräbnissen von wohlhabenden und bedeutenden Männern, werden sie herausgenommen, bekleidet und auf dem Hausdach des Verstorbenen zur Schau gestellt. Diese Figuren werden weniger mit Blut und Hirsebrei “beopfert”, sondern vielmehr mit Pflanzensaft, Ruß und Öl bestrichen.
Das Objekt Stehende weibliche Figur mit der Objekt-ID 3040711 war zuletzt am 28. Mai 2016 Teil der Auktion 83. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 132.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Ezra, Kate, Art of the Dogon, New York 1988, p. 52