Stehende weibliche Figur · D. R. Kongo, Metoko · ID: 3039088
Beschreibung
Holz, schwarze Patina, grobe, doch expressive Formen, besonders markant: der kinnlos, in zwei geriefelten Zahnreihen abschließende Kopf, die Augenhöhlen eingetieft (möglicherweise ursprünglich mit Einlage versehen), min. best. (Mund), Risse, starker Farbabrieb, Spuren von Insektenfrass (Basis), Sockelblock;
möglicherweise ein Figurentypus namens “ibubu”, die paarweise männlich/weiblich auftreten und hochrangigen Mitgliedern der “butkota”-Gesellschaft gehören. Sie werden eingesetzt bei Beschneidungen und Initiationsfeierlichkeiten, werden aber auch bei sozialen Spannungen hervorgeholt oder zur Wiedereinsetzung des Friedens. Laut M. L. Felix hatten die Metoko auch Figuren die auf Gräber platziert, bzw. bei Begräbnisfeierlichkeiten eingesetzt wurden.
Vergleichsliteratur
Felix, Marc L., 100 Peoples of Zaire and their Sculpture, Brussels 1987, p. 110