Stehende weibliche Figur · Tansania, Kerewe · ID: 3036638
Beschreibung
gebrannter Ton, graubraun geschlämmt, Reste von roter und schwarzer Farbe, breit angelegter Körper auf massiven säulenartigen Beinen, besonders ausdrucksstark herausmodellierte Gesichszüge mit kräftiger gerillter Nase und stechendem Blick aus Glasperlenaugen, die Frisur aus ungeordneten Schöpfen scheint einfach mit den Fingern aus der Masse herausgedrückt, Ritztataus an Armen und Beinen, min. best., kleinere Fehlstellen;
es ist bis heute kaum etwas bekannt über Terrakotta-Figuren der Kerewe. Die Figuren könnten Ahnen oder Geister darstellen, möglich ist auch, dass sie von Wahrsagern oder Heilern verwendet wurden. Bei benachbarten Gruppen wurden Terrakotta-Figuren gruppenweise als visuelle Hilfsmittel zur Unterweisung bei Initiationen benutzt, um den Initianden die in Liedern und Gedichten versteckten Bedeutungen klarzumachen.
Das Objekt Stehende weibliche Figur mit der Objekt-ID 3036638 war zuletzt am 22. März 2014 Teil der Auktion 76. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 625.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Schädler, Karl-Ferdinand, Encyclopedia of African Art and Culture, Munich 2009, ill. on p. 342