Stehende weibliche Figur · Côte d'Ivoire, Agni · ID: 3035036
Flagel-Portier, Paris, “Collection Paul Rupalley”, 16.3.1930, lot 166, pl. I
American Private Collection
Pace Gallery, New York, USA (2001)
American Private Collection
Beschreibung
Holz, matt glänzende schwarze Patina, Metallringe, phantasievolle Hochfrisur mit vorder- und rückseitig dachartig auskragenden Schöpfen, erhabene noppenförmige Skarifikationsmale, min. best. (Nase, Brüste), kleinere Fehlstelle (rechte Fußspitze);
Skulpturen der Agni sind sehr selten. Sie lassen sich daher schwer eindeutig zuordnen. Dies liegt vor allem daran, dass sie in der kurzen Zeitspanne von 1910 bis 1930 rasch außer Gebrauch kamen. In dieser Zeit erreichte der berühmte liberianische Prophet William Harris die Elfenbeinküste und seine glühenden Predigten bewegten besonders im Lagunengebiet ganze Stämme dazu, ihre Statuen und alten Kulte aufzugeben. In der Folge wurde eine große Zahl von Statuen aus der Lagunenregion zerstört, nur wenige Beispiele haben in Museen und privaten Sammlungen überdauert.
Das Objekt Stehende weibliche Figur mit der Objekt-ID 3035036 war am 25. Mai 2013 Teil der Auktion 73. Tribal Art Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 155 erzielte einen Verkaufspreis von 6.500 €, der Aufrufpreis lag bei 4.000 €.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Ausstellung
Pavillon de Marsan, Paris, Exposition de l'Art Indigène des Colonies Francaises, October 1923 - January 15, 1924