Stehende weibliche Figur · Mali, Dogon · ID: 3034349
Zemanek-Münster Würzburg, 10. September 1994, lot 37
Udo Petry, Hohnhorst, Germany
Beschreibung
Holz, fleckige mittelbraune Patina, krustiert, eine Schale auf dem Kopf tragend, eingekerbte Ornamentik rückseitig, best., Fehlstellen (rechte Fußspitze, Schale), Risse, Holzsockel;
der vorgewölbte Leib und die in schützender Geste davor gelegten Hände weisen auf die Darstellung einer Schwangeren hin. Laut G. Dieterlen wurden so angelegte Figuren für Altäre geschaffen an denen Rituale für die Seelen von Frauen stattfanden, die während der Schwangerschaft oder Geburt verstarben. Diese Frauen wurden bei den Dogon niemals auf den Klanfriedhöfen begraben. Sie waren Geächtete, ihre Seelen dazu verbannt ruhelos umherzuwandern. Es wurde jedoch ein spezieller Kult mit entsprechenden Altären für sie eingerichtet.
Das Objekt Stehende weibliche Figur mit der Objekt-ID 3034349 war zuletzt am 9. März 2013 Teil der Auktion 72. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 208 erzielte einen Verkaufspreis von 3.600 €.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Roy, Christopher D., Die Dogon von Mali und Ober-Volta, München 1983, p. 14 f.