Stehende weibliche Figur · Burkina Faso, Lobi · ID: 3034019
Beschreibung
Holz, fleckige mittelbraune Patina, einen Topf auf dem Kopf tragend (?), Metallglocke um den Hals, lineare Skarifikationsmale in Brandzier auf Wangen und Oberkörper, min. best., Risse, Wasserflecken, auf Metallplatte;
die Lobi besitzen keine Ahnenfiguren im Sinne von Gedenkfiguren für Tote. Statuen der Lobi sind vielmehr zu verstehen als lebendige Wesen, die sehen und miteinander kommunizieren können, die in der Lage sind Hexen und Schadenzauberer abzuwehren. Diese Skulpturen werden “bateba”-Figuren genannt. Es sind Mischwesen die menschenähnliches Aussehen mit übermenschlichen Qualitäten der “thil” (= Geistwesen) verbinden.
Vergleichsliteratur
Meyer, Piet, Kunst und Religion der Lobi, Zürich 1981, p. 52 f.