Stehende weibliche Figur · Nigeria, Djibete · ID: 3032539
Beschreibung
Holz, mittelbraune Patina, schwarze Farbe, massiver voluminöser Körper (Beine, Schulterpartie) aus klar voneinander abgesetzten, geometrischen Formen, der stark gelängte Hals einen verhältnismäßig kleinen Kopf mit klobiger Frisur tragend, eine Halskette aus geflochtenen Pflanzenfasern, akzentuiert eingeschnittene Gesichtszüge, lineare Narbenskarifikationen an Gesicht und Körper, min. besch., feine Risse, leichte Abriebspuren, auf Holzsockel montiert;
die Djibété sind eine kleine ethnische Gruppe, die im nördlichen Nigeria lebt und deren Kultur und rituelle Gebräuche bis heute kaum erforscht sind. Neben der in der Puplikation “Image de la Femme dans l’ Art Africain” (ill. 59) abgebildeten Figur sind bisher nur Vogelmasken von den Djibété bekannt. Vorliegende Figur daher höchst selten !
Das Objekt Stehende weibliche Figur mit der Objekt-ID 3032539 war zuletzt am 3. März 2012 Teil der Auktion 68. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 358.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
H. Joubert, M. L. Félix, M. Rivière, Image de la Femme dans l' Art Africain, Ballan-Miré 2000, ill. 59 Schädler, Karl-Ferdinand, Lexikon Afrikanische Kunst und Kultur, München, Berlin 1994, p. 188