Stehende männliche Zauberfigur "nkisi" · D. R. Kongo, Songe/Tetela · ID: 3039570
Beschreibung
Holz, rotbraune Patina, Spuren von schwarzer Farbe, stellenweise verkrustete Opfermaterialien, Augen mit Kaurimuscheleinlage, Lederbänder, Glasperlenketten und Pflanzenfaserschnur, typische Körperhaltung und schwergewichtiger großer Kopf, ungewöhnliche Mundpartie, die mit der dreieckig abgeflachten Nase zu einer Einheit verschmolzen ist, mit magischer Masse gefüllte Öffnungen an Kopf und beiden Schultern, ebenda mit Metallstiften und Nägeln gespickt, die auch das Gesicht zieren, fragmentarisch, Fehlstellen durch Insektenfrass (beide Beine), Metallsockel;
die wichtigsten Rituale fanden bei den Songe zu Zeiten des “Neumondes” statt, zu einer Zeit in der sich der Mond scheinbar “erneuert”. Diese Phase steht für neues Leben, Fruchtbarkeit und Reichtum und wird daher mit dem Lebenszyklus des Menschen, als auch mit dem Kreislauf von Natur und Ackerbau assoziiert. In dieser Zeit werden die Geister der Toten besonders verehrt und alle “mankisi” erhielten neue magische Ladungen.
Das Objekt Stehende männliche Zauberfigur “nkisi” mit der Objekt-ID 3039570 war zuletzt am 31. Oktober 2015 Teil der Auktion 81. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 495 erzielte einen Verkaufspreis von 15.000 €.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Petridis, Constantine, Art and Power in the Central African Savanna, Brussels 2008, p. 87 ff.