Stehende männliche Figur "asie usu", Ende 19. / Anfang 20. Jahrhundert · Côte d'Ivoire, Baule · ID: 3048449
Adrian Schlag, Brussels, Belgium
Dutch Private Collection
Beschreibung
Holz, Kaolin, Glasperlen, Schnur, Fehlstellen, Sockel
Vorliegende Figur zeigt Spuren von Beopferung und ist in großen Teilen mit Kaolin überzogen, Ausdruck für die große Spiritualität der Figur.
“Asie usu” - Figuren gelten als Wohnstätte von Buschgeistern. Sie wurden von den Zauberpriestern bei Wahrsageritualen (Orakeln) eingesetzt.
Die “asie usu” unterstützen ihn dabei, eine Verbindung zwischen der Welt der Lebenden und dem Jenseits herzustellen. Dazu werden die Figuren zwischen dem “komien” und dem Ratsuchenden aufgestellt. Durch das Aufsagen von Beschwörungsformeln ergreift der Geist Besitz von dem Wahrsager, deckt die Probleme des Klienten auf, gibt Ratschläge zur Lösung derselben und sagt die Zukunft der jeweiligen Person voraus.
Das Objekt Stehende männliche Figur “asie usu”, Ende 19. / Anfang 20. Jahrhundert mit der Objekt-ID 3048449 war zuletzt am 6. November 2021 Teil der Auktion 97. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 162 erzielte einen Verkaufspreis von 4.100 €.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Expertise
Adrian Schlag, 20 May 2018, Brussels, Belgium
Publikationen
AHDRC: 0181800