Stehende männliche Figur · Nigeria, Mumuye · ID: 3032522
Beschreibung
Holz, schwarz-braune krustierte Patina, klar definierte, symmetrisch angelegte Formen: eine hufeisenförmige Beinpartie einen stark gelängten säulenartigen Rumpf tragend, klammerartig eingefasst von langen Armen mit schaufelförmig abgeflachten Händen, ein auffallend kleiner Kopf mit Scheitelkamm und großen durchbrochenen Ohren, min. best., Risse, Farbabrieb, min. Spuren von Insektenfrass, rep. (Teile des Haarkamms und rechtes Ohr);
die Figuren der Mumuye stellen Ahnen oder Kulturheroen dar, die man für befähigt hält sowohl die Kräfte der Natur, als auch die Geschicke der Menschen zu kontrollieren. Sie wurden in vielen Bereichen eingesetzt. So mußten sie beispielsweise bei Streitigkeiten als Richter fungieren. Jeder der Beteiligten mußte die Figur umarmen und schwören, die Figur meldete dann die Lüge… Sie wurden außerdem bei der Bitte um Regen eingesetzt. Entsprechend wurden sie entweder im Hause eines Regenpriesters verborgen, oder aber sie fanden vor dem Haus der Schmiede Aufstellung.
Vergleichsliteratur
Evers, Christophe, Art of the Upper Benue River, Brüssel 2003, p. 22 f.
Publikationen
Die expressive Geste. Deutsche Expressionisten und Afrikanische Kunst, Meersburg am Bodensee, 2007, ill. 12Ausstellung
Die expressive Geste. Deutsche Expressionisten und Afrikanische Kunst, Exhibition Städtische Galerie Neues Schloss, Meersburg am Bodensee, 7. Juni bis 2. September 2007