Stehende männliche Fetischfigur "nkisi" · D. R. Kongo, Songe · ID: 3033927
Beschreibung
Holz, fleckige mittelbraune Patina, Kaurimuscheln als Augen, Applikationen von Kupferblech an Nase und Schläfen, Kopfbedeckung aus Tierhaut, mit magischen Substanzen gefüllte Schläuche aus Tierhaut um Hals und Bauch, ein klein zusammengefaltetes Päckchen am Nabel, Schurz aus Raphiabast, best., Fehlstellen (vordere Hälfte der Basis, Fingerspitzen), Risse (linkes Handgelenk), min. Spuren von Insektenfrass;
eine räumliche Zuordnung der Songe-Statuen ist auf Grund verschiedener Faktoren (freier Umlauf, ihre teilweise Zerstörung aufgrund politischer Ereignisse, Herausbildung von Unter- und Mischstilen) nur schwer möglich. Als die am weitesten verbreitete Stilrichtung gilt der Kalebwe-Stil, dem auch vorliegende Figur zuzuordnen sein dürfte: schmale kantige Schultern, eine kastenförmige, abgeflachte Brust, flankiert von frei gearbeiteten Armen und die fächerförmig an den Bauch gelegten Hände. Zwar variieren die Form des Kopfes und des Mundes, nahezu identisch sind allerdings Augenform und das Unterschneiden der Brauen, v. a. aber die Profilansicht des Kopfes. Zudem der Einsatz von Kupferblechapplikationen, Kaurimuscheln oder die eng um den Kopf drappierte Tierhaut als Kopfbedeckung.
Das Objekt Stehende männliche Fetischfigur “nkisi” mit der Objekt-ID 3033927 war zuletzt am 24. November 2012 Teil der Auktion 71. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 428 erzielte einen Verkaufspreis von 4.500 €.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.