Zemanek-Münster

Stehende männliche Ahnenfigur "adu zatua", um 1900 ·  Indonesien - Nias · ID: 3043000

verkauft 1.800 €
Provenienz
German Missionary Collection
Größe
H: 42 cm
H: 16.5 inch

Beschreibung

Holz, rotbraune Patina, Spuren von schwarzer Farbe, traditionelle Körperhaltung mit vor dem Leib aneinander gelegten Händen, einfache Palmblatt-Krone, altes Sammlungsetikett mit verblasster handschriftlicher Beschriftung (unlesbar) rückseitig, min. best., Risse, rep. (Bruchstelle: rechter Fuß/Basis), Basis ergänzt.
“Adu” bedeutet wörtlich übersetzt “Figur”. Es existiert eine große Bandbreite unterschiedlicher “adu”-Typen, sie tragen unterschiedliche Namen und haben unterschiedlichste Funktionen, können jedoch kaum eindeutig zugeordnet werden. Fest steht, dass sie als Mittler dienten zwischen den Menschen und der jenseitigen Welt. Durch sie konnten Ahnen, Götter und Geister beeinflusst werden, was hauptsächlich aus zwei Gründen geschah: um Wohlstand zu erlangen und um sich gegen Krankheit und jegliches Unheil zu schützen.


Das Objekt Stehende männliche Ahnenfigur “adu zatua”, um 1900 mit der Objekt-ID 3043000 war zuletzt am 11. November 2017 Teil der Auktion 87. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 7 erzielte einen Verkaufspreis von 1.800 €.

Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Asiatische Kunst könnte Sie interessieren.


Vergleichsliteratur

Sibeth, Achim & Bruce W. Carpenter, Nias Sculpture, Mandala Collection, 2013, p. 96 ff.


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren