Stehende anthropomorphe Figur · Côte d'Ivoire, Baule · ID: 3051374
Beschreibung
Holz, massedurchtränkter Stoff, Federn, Tierkrallen, Samenkapseln, Sockel
Körper und Gesichtszüge der vorliegenden Figur sind von anthropomorpher Gestalt. Die frei gearbeiteten Unterarme könnten einst eine Schale gehalten haben.
Bei Claessens ist eine vergleichbare anthropomorhe Figur, allerdings mit angeschnitzter Schale, abgebildet (Claessens, 2016, S. 137, fig.91).
Claessens vermutet, dass anthropomorphe Schalenträger einem ähnlichen Zweck gedient haben könnten, wie die “amuin ba” genannten Affenfiguren. Zumindest würde ihre Blutpatina sie als “amuin” (“amwin”), als “Objekte der Macht”, identifizieren. Die große Seltenheit der anthropomorphen Schalenträger könnte laut Claessens darauf hinweisen, dass sie das lokale Produkt eines Kultes sind, der sich nicht weiter verbreitet hat (Claessens, 2016, S. 136).
Schalentragende Affenfiguren “amuin ba” wurden von Initiationsgesellschaften die nur Männer zuließen verwendet, etwa in Verbindung mit agrarischen Riten oder einer Form der Wahrsagerei, die als “mbra” bekannt ist.
Das Objekt Stehende anthropomorphe Figur mit der Objekt-ID 3051374 war zuletzt am 16. November 2024 Teil der Auktion 103. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 165 erzielte einen Verkaufspreis von 2.600 €.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Claessens, Bruno, Baule Monkeys, Brussels 2016