Zemanek-Münster

Stäbchenkamm ·  Papua-Neuguinea - Bismarck Archipel - Admiralitätsinseln · ID: 3034521

nicht mehr erhältlich
Provenienz
American Collection
Größe
H: 25 cm
H: 9.8 inch

Beschreibung

zwölf fächerförmig angeordnete Bambusstäbchen, an einem Ende mit Rotan zusammengebunden und zusätzlich fixiert durch einen Überzug aus Parinariumkitt, der zugleich den Griff bildet und verziert ist mit eingeschnittenem anthropomorphem Gesicht und Krokodilskopf, alte Sammlungsnummer “G92”, gut erhaltene traditonelle Pigmente: rot (Samen der “mbuhul”-Pflanze), schwarz (Asche/Holzkohle) und weiß (Kalk), min. best.;
diese Kämme wurden in erster Linie von Männern getragen, die sie bei festlichen Angelegenheiten über der Stirn ins Haar steckten. Sie konnten aber auch Teil der Brautausstattung, bzw. des Brautschmucks sein.


Das Objekt Stäbchenkamm mit der Objekt-ID 3034521 war zuletzt am 9. März 2013 Teil der Auktion 72. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 35.

Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Ozeanische Kunst.


Vergleichsliteratur

Ohnemus, Sylvia, Zur Kultur der Admiralitäts-Insulaner in Melanesien, Basel 1996, p. 28 ff.


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren