Spielbrett für das "mankala" oder "serata"-Spiel · Côte d'Ivoire, Dan · ID: 3041876
Beschreibung
Holz, mittelbraune Patina, Farbreste, 12 runde Eintiefungen in zwei parallelen Reihen, schalenförmiger Fortsatz, Griff in Gestalt eines fein ausgeschnitzten menschlichen Kopfes, rep. (Bruchstelle Schale), Risse, Gebrauchsspuren;
das Spiel wird “ma” genannt und vor allem von den Männern benutzt. Als Spielsteine werden getrocknete graue Baumfrüchte verwendet. Obwohl das Spiel schon sehr alt ist, ist es bei den Dan noch immer sehr beliebt. Die Spielbretter werden mit großer Sorgfalt geschnitzt, um sie an künftige Generationen weiterzugeben.
Das Objekt Spielbrett für das “mankala” oder “serata”-Spiel mit der Objekt-ID 3041876 war zuletzt am 4. März 2017 Teil der Auktion 85. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 178.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Johnson, Barbara C., Four Dan Sculptors, San Francisco 1987, p. 82, ill. 26