Sitzende weibliche Figur · Mali, Dogon, Senou-Gebiet · ID: 3034570
Beschreibung
Holz, braune Glanzpatina, Beopferungsspuren, auf einer kleinen menschlichen Figur sitzend, schmaler Kopf, rep. (Bruchstelle rechtes Bein), besch., Fehlstellen (Arme, Füße), feine Risse, leichte Abriebspuren, Holzsockel;
diese Figuren sind Eigentum von Frauengesellschaften und dienen der Erziehung der Mädchen. Sie werden anlässlich von Begräbnissen und wahrscheinlich auch bei gewissen Fruchtbarkeits- und Regenritualen aufgestellt. Nach H. Leloup nennt man sie “so-ma-so” (“hör mir zu”), ein Ausspruch der sowohl bei der Erziehung, wie auch für Bittgebete bei Sterilität gilt.
Vergleichsliteratur
Bedaux, Jean Baptist, Art of the Dogon, Brüssel 2012, ill. 54 Laude, Jean, African Art of the Dogon, New York 1973, ill. 33