Sitzende Colonfigur · Togo, Ewe · ID: 3050995
Bruno Heimberg (1933-2023), Munich, Germany
Beschreibung
Holz, zehntlg., bunte Farbpigmente, rest., Sockel
Das Genre der Colonfiguren entwickelte sich in der Kolonialzeit. Es ist bis heute umstritten, ob die Statuen ursprünglich als satirische Karikaturen von Kolonialbeamten oder einfach als Darstellungen neuer Themen in lokalen Stilen gedacht waren.
Ob die ursprünglichen Statuen als reine Zierde dienen sollten oder auch eine rituelle Funktion hatten, ist unter Anthropologen ebenfalls umstritten.
Das Objekt Sitzende Colonfigur mit der Objekt-ID 3050995 war am 16. November 2024 Teil der Auktion 103. Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 27 erzielte einen Verkaufspreis von 1.800 €, der Aufrufpreis lag bei 1.200 €.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Publikationen
Jahn, Jens (ed.), "Colon, Das schwarze Bild vom weißen Mann", München 1983, ill. 99
Ausstellung
Munich, Stadtmuseum: "Colon, Das schwarze Bild vom weißen Mann", 18 February - 17 April 1983