Seltenes seidengewebtes Thangka mit der Darstellung "Padmasambhavas", 19./ 20. Jahrhundert · Sino-Tibetisch · ID: 3045511
Beschreibung
Brokatbordüren, nachtblaue / gelbe Seide,
“Phadmasambhava” (“Lotosgeborener”), auch “Guru Rinpoche” genannt, in traditioneller königlicher Haltung, in der rechten Hand ein “vajra”, in der linken Hand eine Schädelschale mit Vase, die Nektar der Langlebigkeit und Weisheit enthält.
“Phadmasambhava” gilt als Manifestation des Buddha “Amitabha” und als Begründer des Vajrayana-Buddhismus in Tibet im 8. Jahrhundert.
Das Objekt Seltenes seidengewebtes Thangka mit der Darstellung “Padmasambhavas”, 19./ 20. Jahrhundert mit der Objekt-ID 3045511 war zuletzt am 9. März 2019 Teil der Auktion 91. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 29 erzielte einen Verkaufspreis von 2.500 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Asiatische Kunst.