Seltenes Ahnenfigurenpaar aus Terrakotta · Kamerun, Mambila, Donga Tal · ID: 3039163
Karl-Ferdinand Schädler, Munich, Germany
Jakob Deller, Munich, Germany
Beschreibung
braun patiniert, bemalt mit rotem und weißem Pigment, Schnur, Federn, gedrungene Körper mit voluminöser Brustpartie und halslos aufsitzenden großen Köpfen, die Genitalien besonders hervorgehoben, Öffnungen zum Befüllen mit magischen Substanzen, min. best., kleinere Fehlstellen, rest., Sockelplatte;
über Terrakotta-Figuren der Mambila und ihre Verwendung ist nur wenig bekannt. Ähnliche Zauberfiguren wurden zur Zeit der Weinherstellung in den Palmenhainen platziert, entweder um ein gutes Gelingen des Weines zu garantieren oder um Diebstahl zu verhindern. Durch die besondere Hervorhebung der Geschlechtsmerkmale und des Nabels, wäre eine Verwendung im Kontext von Fruchtbarkeitsritualen denkbar.
Das Objekt Seltenes Ahnenfigurenpaar aus Terrakotta mit der Objekt-ID 3039163 war am 27. Februar 2016 Teil der Auktion 82. Tribal Art Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 437 erzielte einen Verkaufspreis von 2.000 €, der Aufrufpreis lag bei 800 €.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Grootaers, Jan-Lodewijk & Ineke Eisenburger (ed.), Forms of Wonderment, Vol. I, Berg en Dal 2002, p. 303
Publikationen
Schädler, Karl-Ferdinand, Keramik aus Schwarz-Afrika und Alt-Amerika, Zürich 1985, p. 196 f.