Seltener Schild · Tansania, Gegend von Sotik und Kisii · ID: 3043196
Otto Körner (1868-1950) was purser of the “Kaiserliche Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika”, between 1892 and 1894 he was stationed in Dar-es-Sallam and between 1895 to 1901 in Fort Moschi. He and Captain Johannes were among the earliest summiters of the Kilimanjaro in 1898.
Beschreibung
Leder, Pigmentreste, dekorative Strichpunzierung (nur bei Stämmen südlich der Nil-Regionen zu finden), auf der Rückseite eine hölzerne Mittelrippe mit Griff, min. besch., leichte Gebrauchsspuren.
Zwei Vergleichsstücke dieses Schildtyps werden im Inventar des Wiener Museums für Völkerkunde aus der Gegend von Sotik und Kisii (einem hügeligen Gebiet östlich des Victoria-Sees im Grenzgebiet von Kenia und Tansania) stammend zugeordnet. In der Publikation “Die Kilimandscharo-Bevölkerung” von Widenmann (1899) wird diese Form als “Rombo-Schild” bezeichnet.
Das Objekt Seltener Schild mit der Objekt-ID 3043196 war am 10. März 2018 Teil der Auktion 88. Tribal Art Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 498 erzielte einen Verkaufspreis von 7.500 €, der Aufrufpreis lag bei 3.000 €.
Weitere Schilde und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Zirngibl, Manfred A. & Dieter Plaschke, Afrikanische Schilde, München 1992, p. 34