Seltener großer Kampfschild · Kenia / Tansania, Luo (Kavirondo) · ID: 3050169
Beschreibung
Büffelhaut, Kaolin, Sockel
Dieser ungewöhnliche Schildtypus gehört mit zu den größten afrikanischen Lederschilden.
Der Schild ist um eine vertikale Mittelachse gebogen, so daß er dem Körper des Kämpfers nahezu rundum Schutz bieten konnte. In Ruhestellung wurden die Schilde an die Füße gelehnt, senkrecht auf den Boden aufgestellt.
Der Schild ist aufwändig verziert. Die asymmetrischen Muster entstanden durch stellenweises Ausrasieren der kurzbehaarten Büffelhaut. Es wurden lineare Muster in das dicke Leder getrieben, an anderer Stelle Formen duch eingeritzte Linien hervorgehoben. Der Tragegriff besteht aus einem gegabelten Stück Holz, das mit Lederiemen fixiert war. Zusätzlich eine Trageschnur aus Pflanzenfaser.
Der Schild wurde von den Luo getragen, einem Zusammenschluss vieler kleiner Stammesgruppen, die am Ostufer des Victoria-Sees in Westkenia und Tansania leben. Eine veraltete Bezeichnung der Nilotengruppen ist Kavirondo.
Das Objekt Seltener großer Kampfschild mit der Objekt-ID 3050169 war zuletzt am 11. November 2023 Teil der Auktion 101. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 92 erzielte einen Verkaufspreis von 2.000 €.
Weitere Schilde und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Zirngibl, Manfred A. & Dieter Plaschke, Afrikanische Schilde, München 1992, p. 35 Zirngibl, Manfred A. & Alexander Kubetz, "panga na visu", Riedlhütte 2009, p. 228