Zemanek-Münster

Seltener früher Leoparden-Tanzaufsatz "fe" ·  Kameruner Grasland, Bamileke · ID: 3044854

verkauft 1.200 €
Provenienz
Old German Collection, Stollberg/ Saxony (before 1920)
Größe
H: 22,5 cm
H: 8.9 inch

Beschreibung

Miniaturglasperlen, Sackleinen / Stoff, Grasfaser,
Bei der mit Stroh ausgestopften und mit Glasperlen bestickten Leopardenfigur handelt es sich um eine frühe Arbeit. Der Korbuntersatz dagegen dürfte eine spätere Hinzufügung sein, die den wohl durch lange Nutzung zu Schaden gekommenen originalen Kopfaufsatz ersetzte.

Tanzaufsätze “fe” waren Eigentum des “kwosi” - Geheimbundes und wurden gewöhnlich zusammen mit einer Elefantenmaske “tukum” für den “tso” - Tanz getragen.

Die Dreiecksmotive symbolisieren das gefleckte Fell des Leoparden.
Der Leopard gilt als Verkörperung des Königs und ist das Symbol von Macht und Herrschaft.


Das Objekt Seltener früher Leoparden-Tanzaufsatz “fe” mit der Objekt-ID 3044854 war zuletzt am 29. Juni 2019 Teil der Auktion 92. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 178 erzielte einen Verkaufspreis von 1.200 €.

Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.


Vergleichsliteratur

Homberger, Lorenz (Hg.), Kamerun, Kunst der Könige, Zürich 2008, p. 189, Kat. 77 Kahan, Leonard et .al., A Cameroon World, New York 2007, p. 69, plate 19


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren