Seltener Fächer · Benin, Fon, Dahomey · ID: 3039679
Beschreibung
Messingblech, angenieteter Holzgriff, der Fächerkorpus verziert in Repoussé-Technik mit floralen Motiven und fünf Tieren in kreisförmiger Anordnung, min. besch., Fehlstellen im Blech, Riss, leicht deformiert, Alterspatina, Sockel;
derartige Fächer sind bekannt von szenischen Darstellungen auf Bronzeplatten oder von gegossenen Figurengruppen, wo sie meist in Zusammenhang mit der Darstellung des Hofstaates der Königinmutter “Iyoba” gezeigt werden. Die meisten erhaltenen Fächer bestehen aus Kuh- oder Antilopenhaut. Die Verwendung von Messing deutet darauf hin daß sie im direkten Umfeld des Königs selbst eingesetzt wurden. Solche Fächer sind nur in sehr geringer Anzahl erhalten geblieben.
Das Objekt Seltener Fächer mit der Objekt-ID 3039679 war zuletzt am 31. Oktober 2015 Teil der Auktion 81. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 304.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Plankensteiner, Barbara (Hg.), Benin, Könige und Rituale, Wien 2007, p. 310, ill. 56