Seltene zoomorphe Terrakotta-Skulptur · Mali, Ténenkou (Ténenkun) · ID: 3048027
Beschreibung
gebrannter roter Ton / Keramik,
Ténenkou ist ein kleiner Bezirk in der Nähe von Mopti, Mali, westlich des Binnendeltas. In seiner Nähe wurde eine Anzahl von Terrakottafiguren gefunden, deren Entstehungszeit in das 12. bis 16. Jahrhundert datiert wird und die man offenbar erst etwa 1990 entdeckt hatte.
Die Ténenkou-Kultur kann als etwa zeitgleich mit den anderen großen Kulturen dieses archäologischen Zentrums, wie Djenné oder Bankoni, angesehen werden.
Das Objekt Seltene zoomorphe Terrakotta-Skulptur mit der Objekt-ID 3048027 war am 24. April 2021 Teil der Auktion 96. Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 164 erzielte einen Verkaufspreis von 1.600 €, der Aufrufpreis lag bei 1.200 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Schädler, Karl-Ferdinand, Erde und Erz, München 1997, p. 62 f.
Hinweise
Dieses Objekt unterliegt dem Kulturgutschutzgesetz. Für den Export sind gebührenpflichtige Ausfuhrdokumente nötig.