Zemanek-Münster

Seltene Terrakotta-Figur ·  Tschad, Sao · ID: 3045635

verkauft 2.250 €
Provenienz
René Rickli, Olten, Switzerland
Größe
H: 65 cm
H: 25.6 inch

Beschreibung

gebrannter Ton / Keramik, rest., Sockel (M: 73 x 40 cm)

Eine vergleichbare Figur abgebildet bei Lebeuf (1977) als Abb. 61 und auf dem Cover (AHDRC 0012228).

Kulturen, die in der Tschadsee-Region des heutigen Nigeria, Kamerun und Tschad leben, haben seit fast 2000 Jahren Figuren aus Terrakotta geschaffen. Die Herstellung von anthropo- und zoomorphen Figuren in großem Umfang setzte weitestgehend erst im 12./ 13. Jahrhundert ein.

Die Skulpturen sollen im Kontext von Bestattungsriten verwendet worden sein.


Das Objekt Seltene Terrakotta-Figur mit der Objekt-ID 3045635 war zuletzt am 29. Juni 2019 Teil der Auktion 92. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 111 erzielte einen Verkaufspreis von 2.250 €.

Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.


Expertise

Thermoluminescence Report, R. Kotalla, Haigerloch, 11 February 1988


Vergleichsliteratur

Lebeuf, Annie & Jean-Paul, Les arts des Sao, Paris 1977, p. 145, ill. 61 and cover


Publikationen

Schädler, Karl-Ferdinand, Afrika, Maske und Skulptur, Olten 1989, ill. 20


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren