Zemanek-Münster

Seltene megalithische Ahnenfigur "gowe ni'oniha", 2. Hälfte 19. Jahrhundert ·  Indonesien - Süd-Nias · ID: 3046019

verkauft 8.000 €
Provenienz
Emile Deletaille, Brussels, Belgium (1998)
Größe
H: 76 cm
H: 29.9 inch

Beschreibung

Kalksandstein, Sockel

Steinskulpturen der Nias in menschlicher Form dienen meist dem Gedenken an besonders verehrte Verstorbene. Eine Tradition, die durch den tief verwurzelten Glauben an die Geister der Ahnen und deren Einflußnahme auf das Leben und die Geschicke der Menschen inspiriert ist. Die Steinskulpturen wurden zur Markierung von Gräbern verwendet oder einfach vor Häusern platziert, um an verstorbene Familienmitglieder zu erinnern.

Der Rest eines Fortsatzes auf dem Kopf läßt vermuten, daß die Figur früher einen skulpturalen Aufsatz hatte. Sie könnte auch als architektonischer Teil eines Hauses (Basis eines Stützpfeilers) dazu gedient haben, die Bewohner vor bösen Geistern zu schützen.

Vorliegende Figur besticht durch ihre klar umrissenen geometrischen Formen, die sie erstaunlich modern wirken lassen.


Das Objekt Seltene megalithische Ahnenfigur “gowe ni’oniha”, 2. Hälfte 19. Jahrhundert mit der Objekt-ID 3046019 war zuletzt am 16. November 2019 Teil der Auktion 93. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 40 erzielte einen Verkaufspreis von 8.000 €.

Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Asiatische Kunst könnte Sie interessieren.


Vergleichsliteratur

Barbier, Jean Paul & Douglas Newton (ed.), Islands and Ancestors, Munich 1988, p. 202, Plate 5


Hinweise

Dieses Objekt unterliegt dem Kulturgutschutzgesetz. Für den Export sind gebührenpflichtige Ausfuhrdokumente nötig.


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren