Zemanek-Münster

Seltene Kopfskulptur "aripa" ·  Papua-Neuguinea - Oberlauf des Korewori - Gebiet um das Dorf Inyai, Ewa · ID: 3050589

nicht mehr erhältlich
Provenienz
Alexander Kubetz (1946-2023), Munich, Germany
Größe
H: 54 cm
H: 21.3 inch

Beschreibung

Holz, Pigmente, Sockel

Nahe der Quelle, an der der sagenumwobene Korewori entspringt, hoch oben im Sepik-Bergland, lebt das Volk der Ewa. In den 1960er Jahren kam hier, in der Nähe des Dorfes Inyai, der vermutlich größte Schatz ozeanischer Kunst zutage, den man je gefunden hat, als man durch Zufall auf Höhlen und Grotten stieß, die mit großen Mengen figurativer Skulptur angefüllt waren.

Vorliegende Arbeit weist eine große stilistische Nähe zu diesen Schnitzwerken auf, bei denen es sich um die ältesten Holzschnitzereien handelt, die man aus Ozeanien kennt (Vgl. Haberland, 1968, ill. 33).

Sie kommen in verschiedenen Formen vor und stellen eine Vielzahl von übernatürlichen Wesen dar. Christian Kaufmann gelang es die fünf Haupttypen der Korewori-Schnitzerei zu identifizieren (Meyer, Vol. I,1995, S. 240). Dennoch ist eine genaue Zuordnung zu einem bestimmten Figurentypus sehr schwierig. Vermutlich stellt vorliegende Skulptur einen männlichen Jagdgeist dar.


Vergleichsliteratur

Haberland, Eike, Die Grotten der Karawari-Berge, New York 1968, ill. 33 Meyer, Anthony J.P., Ozeanische Kunst, Vol. I, Köln 1995, p. 240 Kaufmann, Christian, Korewori - Magische Kunst aus dem Regenwald, Basel 2003, p. 53 ff.


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren