Seltene Holzfigur der Thule-Kultur, wohl 17. Jahrhundert · Alaska, Shishmaref, Thule · ID: 3049750
John Giltsoff, Girona, Spain
Beschreibung
Holz, rest., Sockel
Diese Figur wurden an der zeremoniellen Begräbnisstätte von Shishmaref gefunden, einer winzigen Insel, die zwischen Alaska und Sibirien im Tschuktschenmeer liegt.
Es handelt sich um die größte bekannte Thule Figur aus Holz, die aus dem Permafrostboden ausgegraben werden konnte.
Die Thule oder Proto-Inuit gelten als Vorfahren aller modernen Inuit. Sie entwickelten sich bis zum Jahr 1000 an der Küste Alaskas und dehnten sich nach Osten über das nördliche Kanada aus, bis sie im 13. Jahrhundert Grönland erreichten. Dabei lösten sie die Menschen der früheren Dorset-Kultur ab, die die Region zuvor bewohnt hatten. Die Bezeichnung “Thule” geht auf den Ort Thule (1953 in Qaanaaq umbenannt) im Nordwesten Grönlands gegenüber von Kanada zurück, wo die ersten archäologischen Überreste des Volkes in Comer’s Midden gefunden wurden. Die Verbindungen zwischen den Thule und den Inuit sind biologischer, kultureller und sprachlicher Art.
Das Objekt Seltene Holzfigur der Thule-Kultur, wohl 17. Jahrhundert mit der Objekt-ID 3049750 war zuletzt am 15. April 2023 Teil der Auktion Sale 100 im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 22 erzielte einen Verkaufspreis von 7.000 €.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Amerikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Hinweise
Dieses Objekt unterliegt dem Kulturgutschutzgesetz. Für den Export sind gebührenpflichtige Ausfuhrdokumente nötig.