Sehr seltene Ledermaske · D. R. Kongo, Lega · ID: 3048891
Beschreibung
Tierhaut, Pigment, Sockel
Lega-Masken aus Tierhaut sind äußerst selten. Ein vergleichbares Objekt ehemals Jef Vanderstraete, publiziert bei Biebuyck, 2002, S. 115, cat. 60.
Nach Biebuyck ist ein Zusammenhang mit den geheimen Gesichtsmasken des “elanda”- Bundes denkbar, einer Institution der benachbarten Bembe, die nur von wenigen östlichen Lega-Gruppen geteilt wird (vgl. Felix, 2016, cat. 292).
Diese Ledermasken waren ursprünglich mit Federn und manchmal auch mit Stachelschweinborsten verziert. Sie waren “streng geheim” und wurden von hochrangigen Eingeweihten des “elanda”- Bundes vor dem Gesicht getragen, wobei sie nur in Initiationshäusern hinter einem Sichtschutz auftraten.
Die Ledermasken hatten eine andere Funktion als die bei den Lega gebräuchlichen Masken des “bwami”- Bundes. Sie verwandelten ihren Träger in ein Geistwesen, wodurch die Maskengestalt an Bedeutung gewann und die ihr übertragenen sozialen Kontrollfunktionen effektiver ausüben konnte.
Das Objekt Sehr seltene Ledermaske mit der Objekt-ID 3048891 war zuletzt am 26. März 2022 Teil der Auktion 98. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 277 erzielte einen Verkaufspreis von 4.000 €.
Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Biebuyck, Daniel P., Lega, Brussels 2002, p. 115, cat. 60 Felix, Marc Leo, Masks in Congo, Hong Kong 2016, cat. 292