Seelengefäß "kusson" · Nigeria, Jen · ID: 3033545
Beschreibung
Terrakotta, farbige Fassung, in anthropomorpher Form, bauchiger Gefäßkorpus mit henkelförmig anmodellierten Armen, Ausguß auf Halshöhe, best., feine Risse, kleine Fehlstellen, rest.,
bei einer Reihe von Volksgruppen im nordöstlichen Nigeria werden die Toten zweimal bestattet. Zwischen der ersten und zweiten Bestattung - im Zeitraum von mehreren Monaten bis zu einem Jahr - wird für die Seele des Verstorbenen ein Behälter, ein “Seelen- oder Ahnenkrüglein” angefertig, in den die Seele eingeschlossen wird, damit sie nicht umherirren und Unheil stiften kann.
Vergleichsliteratur
Schädler, Karl-Ferdinand, Encyclopedia of African Art and Culture, München 2009, p. 308 Stößel, Arnulf, Afrikanische Keramik, München 1984, p. 306