Schwirrholz · Nigeria, Yoruba · ID: 3034577
Louis Nierijnck, Maastricht, The Netherlands
Beschreibung
Holz, stark krustierte graubraune Patina, min. Reste von Kaolin, flache Lanzettform mit beschnittenen Spitzen, im Halbrelief beschnitzt mit männlich/weiblichem Figurenpaar mit überkreuzten Armen, best., kleinere Fehlstellen, Riss (Aufhängung), Alters- und Verwitterungsspuren;
das Schwirrholz ist ein charakteristisches Instrument der “oro”-Gesellschaft, dessen Aufgabe es ist, Übeltäter zu bestrafen. Ganz gleich ob diese bereits von der “ogboni”- oder “oshugbo”-Gesellschaft verurteilt wurden oder nicht. Wenn die Mitglieder der “oro”-Gesellschaft nachts unterwegs sind und das furchterregende Geräusch des Schwirrholzes ertönt, sind Frauen und Kinder gewarnt und bleiben im Haus. Die Schwirrhölzer werden an kurzen Schnüren herumgewirbelt und erzeugen einen schrillen Ton.
Das Objekt Schwirrholz mit der Objekt-ID 3034577 war zuletzt am 9. März 2013 Teil der Auktion 72. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 385 erzielte einen Verkaufspreis von 450 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Witte, Hans, A Closer Look, Berg en Dal 2004, p. 132, ill. 121