Schweinemaske "ngulu" · D. R. Kongo, Chokwe · ID: 3032246
Beschreibung
Holz, rotbraune Patina, gelängte stilisierte Formen, Farbakzente mit Kaolin, min. best., kleinere Fehlstellen (Ohren), Riss; selten !
die Tänzer bewegen sich auf allen Vieren, wobei sie versuchen das Verhalten des Tieres zu imitieren. Bisweilen erscheint “ngulu” in Begleitung von “katoyo” (Darstellung des Europäers) und “pwo” (Darstellung der Ahnfrau). Wie diese Maskentänzer trägt auch “ngulu” einen perlenbestickten Gürtel und Rasseln. Die Masken werden von umherziehenden Tänzern getragen, die sie in Körben aufgewahren. Der Beruf ist erblich und wird vom Onkel auf den Neffen übertragen. Nach der Vorstellung erhalten die Tänzer Geschenke als Gegenleistung für die magischen Kräfte die sie der Gemeinschaft übertragen haben.
Das Objekt Schweinemaske “ngulu” mit der Objekt-ID 3032246 war zuletzt am 3. März 2012 Teil der Auktion 68. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 210.
Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Bastin, Marie-Louise, La sculpture Tshokwe, Gossau 1982, p. 86 f.