Schutzfigur "bateba yadawora" · Burkina Faso, Lobi · ID: 3035773
Antonio Fiacco, Fehraltorf/Zurich, Switzerland
Beschreibung
Holz, matt glänzende schwarzbraune Patina, Lehmverkrustungen, die rechte Hand zum Mund emporgeführt, der Arm dadurch unnatürlich gelängt, auffallend flache Nase mit spitz zulaufendem Nasengrat, ungewöhnliche Frisur, min. best., einige Stellen von Insektenfrass, Sockelblock;
“bateba yadawora”, die “traurigen bateba”, haben nichts mit Hexen zu tun. Sie zeigen Trauergesten, die von den Lobi in Leidsituationen zur Schau gestellt werden. Es heißt, dass die “bateba”-Figur das Leid auf sich lädt, das sonst sein Besitzer erdulden müßte.
Vergleichsliteratur
Meyer, Piet, Kunst und Religion der Lobi, Zürich 1981, p. 104