Schreinfigur "a-Tshol", "ma-Tshol" oder "elëk" · Guinea, Baga oder Nalu · ID: 3050317
Boris Kegel-Konietzko, Hamburg, Germany
German Private Collection (since 1989)
Beschreibung
Holz, Metall, Fehlstelle
Diese heiligen Objekte galten bei den kulturell verwandten Baga- und Nalu-Völkern als Hüter der Sippe und hatten schützende Funktion.
Der Name der Schreinfigur variiert, je nach dem, welche ethnische Gruppe sie benutzt, bedeutet aber immer “Medizin”. Mit magischen Salben und Pulvern gefüllte Tierhörner sollen in die Öffnungen am Kopf des Objektes eingesteckt worden sein um dem “Tshol” übernatürliche Kräfte zu verleihen. Die Kombination von menschlichen Zügen mit einem markanten Vogelschnabel war bedeutsam. Denn nach dem Glauben der Baga können Vögel zwischen dem Himmel - der Welt der Geister und der Erde - der Welt der Menschen, hin- und herfliegen.
“Tshol” wurden bei Feiern für eine erfolgreiche Ernte und bei Beerdigungen präsentiert und bei Tänzen, die mit der männlichen Initiation in Zusammenhang standen, als Kopfaufsatz getragen. Wenn nicht in Gebrauch, wurden sie an Schreinen aufbewahrt und es wurden ihnen Opfer dargebracht.
Das Objekt Schreinfigur “a-Tshol”, “ma-Tshol” oder “elëk” mit der Objekt-ID 3050317 war zuletzt am 11. November 2023 Teil der Auktion 101. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 193.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.