Schöne alte Figur eines männlichen Ahnengeistes "blaal" · Papua-Neuguinea - Sepik, Mittlerer · ID: 3040149
Ingeborg de Beausacq (1910-2003) was an American photographer and explorer of german origin. She led an adventurous life, lived in Paris, Brazil, New York, she visited Thailand, India, Pakistan, Lebanon, Greece and Nepal. She spent three years in Papua New Guinea (1957-59) where she lived with the natives, sharing their life, photographed their initiation rites, wrote their history and bought art objects.
Beschreibung
Holz, braune, stellenweise krustierte Patina, typische Form im sog. “Schnabelstil”, mit dem langen, bis auf die Brust hinabreichenden schnabelartigen Mund, kurvilineare Ornamentik, gebohrte Ohrlöcher zur Anbringung von Schmuck, min. best.;
laut O. Reche sind die Ahnenfiguren ursprünglich wohl Weiterbildungen, bzw. Ergänzungen der aufbewahrten Schädel der Verstorbenen. Man wollte der Seele nicht nur den möglichst naturgetreu ausgestalteten Kopf, sondern den ganzen Körper als Wohnstatt anbieten. Laut Reche ist anzunehmen, dass die ursprüngliche Form der Ahnenfigur aus einem natürlichen Schädel und einem angefügten hölzernen Rumpf bestand. Dies war jedoch nur ein Übergangsstadium und wurde schließlich von solch ganzfiguren Holzstatuetten abgelöst.
Das Objekt Schöne alte Figur eines männlichen Ahnengeistes “blaal” mit der Objekt-ID 3040149 war zuletzt am 27. Februar 2016 Teil der Auktion 82. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 64 erzielte einen Verkaufspreis von 4.000 €.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Ozeanische Kunst könnte Sie interessieren.
Publikationen
Galerie Flak (ed.), Rites et Formes de Papouasie Nouvelle-Guinée, Paris 2009, p. 67