Schlitzgong-Raspel · Mali, Bamana · ID: 3050494
Beschreibung
Holz, Sockel
Imperato bemerkte zu vergleichbaren Instrumenten: “kanuförmige Trommeln” werden von der Bamana-Gesellschaft “n’kenie” in Mali verwendet. “N’kenie” (oder “nkenye”) ist eine musikalische Unterhaltungstruppe, die sich aus Personen zusammensetzt, die in den “jo” (oder “dyo”), eine Vereinigung im südlichen Teil des Bamana Landes, aufgenommen werden. Die “jo”- Initiation findet alle sieben Jahre statt, und die Mitgliedschaft steht sowohl Männern als auch Frauen offen" (Brincard, 1989, S. 120).
Des weiteren berichtet er, dass die Rillen an den Seiten während des Spiels mit Stöcken berieben wurden, weshalb das Instrument “Schlitzgong-Raspel” genannt worden sei.
Das Objekt Schlitzgong-Raspel mit der Objekt-ID 3050494 war zuletzt am 13. April 2024 Teil der Auktion 102. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 137 erzielte einen Verkaufspreis von 500 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Brincard, Marie-Therese, Sounding forms, New York 1989, p. 121., ill. 54 & 55 Imperato, Pascal James, Buffons, Queens and Wooden Horsemen, New York 1983