Schild · Tansania, Kerewe · ID: 3037099
Beschreibung
sehr leichtes, helles Holz (Ambatschholz) mit verblassten Resten von schwarzer Bemalung, aus einem Brett geschnitten, sich nach unten hin verjüngend, oben leicht gerundet, in flachem Relief verziert mit Dreiecksmotiven, schlichte Trageschlaufe aus Pflanzenfaser fehlt, min. best., Alters-, Verwitterungsspuren;
sehr alte und sehr seltene Schildform !
Die Kerewe leben hauptsächlich auf Ukerewe, der größten Insel im Südosten des Victoria Sees. Die Herstellung und Verwendung dieser Holzschilde dürfte laut Plaschke/Zirngibl in den ersten Jahrzehnten des 20. Jh. eingestellt worden sein. Reisende, die um 1940 die Inseln im Victoria See besuchten, berichteten, dass sie sie kaum mehr angetroffen hätten.
Das Objekt Schild mit der Objekt-ID 3037099 war zuletzt am 28. Juni 2014 Teil der Auktion 77. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 551 erzielte einen Verkaufspreis von 2.500 €.
Weitere Schilde und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Zirngibl, Manfred A. & Dieter Plaschke, Afrikanische Schilde, München 1992, p.78 f.