Zemanek-Münster

Schale "tanoa 'ava" ·  Samoa · ID: 3051132

verkauft 1.400 €
Provenienz
Baron C. von Vignau, Germany (coll. in situ, 1902 - 1905)
Erwin & Susanne Melchardt, Vienna, Austria
Größe
H: 16 cm
D: 28,5 - 30 cm
H: 6.3 inch
D: 28,5 - 11.8 inch

Beschreibung

Holz,

Diese Schale ist an der Wand hängend, auf einer alten Fotographie zu sehen, die einen Büro- oder Wohnraum von Baron C. von Vignau in Apia auf Samoa zeigt. Das Bild wurde in der Zeit zwischen 1902 und 1905 aufgenommen, als von Vignau als Handelsattaché auf Samoa tätig war.

Dieses schöne Exemplar einer zehnbeinigen Schale wurde für die ‘ava (=“kava”) - Zeremonie verwendet, die einen der wichtigsten Bräuche auf den Samoa-Inseln darstellt. Dabei handelt es sich um ein feierliches Ritual, bei dem ein zeremonielles Getränk gereicht wird, um wichtige Anlässe in der samoanischen Gesellschaft zu markieren, z. B. bei der Verleihung von “maitai”- Häuptlingstiteln, bei wichtigen Versammlungen oder zur Begrüßung und Verabschiedung von Gästen.

Die “aumaga”, die ‘ava-Macher, mußten bei der Herstellung und dem Servieren des ‘ava die Etikette und das kulturelle Protokoll beachten. Es war eine besondere Ehre als “aumaga” tätig zu sein.


Das Objekt Schale “tanoa ‘ava” mit der Objekt-ID 3051132 war am 16. November 2024 Teil der Auktion 103. Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 335 erzielte einen Verkaufspreis von 1.400 €, der Aufrufpreis lag bei 1.200 €.

Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Ozeanische Kunst.


Vergleichsliteratur

Kaeppler, Adrienne, Polynesia, Honolulu 2010, p. 261, ill. 197


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren