Zemanek-Münster

Schädel-Hütte "kosa" ·  Salomonen · ID: 3037862

nicht mehr erhältlich
Provenienz
Bruce Saunders, Brisbane, Australia
Kevin Conru, London, Great Britain
John Giltsoff, Girona, Spain
Größe
H: 35,5 cm
L: 48 cm
H: 14.0 inch
L: 18.9 inch

Beschreibung

Konstruktion in Form eines Spitzdaches mit Boden und halbhohen Stirnseiten, gefertigt aus Rotanstäbchen, die mit Pflanzenfaserschnüren akkurat miteinander verflochten sind, die Dachseiten behängt mit Ovula-Schneckengehäusen, Muschelringen “poata” und Muschelornamenten “rago”, im Inneren finden sich außer dem menschlichen Schädel weitere wertvolle und symbolträchtige Gegenstände aus Muscheln, ein Muschelornament “barava” aus Tridacna gigas und ein Walzahn “kalo”, guter Zustand, ein Muschelring im Inneren rep., Altersspuren;
nur die Schädel von bedeutenden Klangründern wurden in solch hüttenförmigen “kosa”-Körben aufbewahrt, die zum Schutz vor Dieben im Hausinneren aufbewahrt wurden. Die Muschelringe und -ornamente sind wertvolle Gegenstände aus dem Besitz des Toten. Die Schädel von Stammesfürsten und Adeligen verstaute man dagegen in sogenannten “oru”- Schreinen, die aus flachen Steinen gemauert wurden.


Das Objekt Schädel-Hütte “kosa” mit der Objekt-ID 3037862 war zuletzt am 18. Oktober 2014 Teil der Auktion 78. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 47.

Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Ozeanische Kunst.


Vergleichsliteratur

Conru, Kevin, Solomon Islands Art, Milan 2008, ill. 37


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren