Runde Gesichtsmaske der "ekpo"-Gesellschaft · Nigeria, Eket · ID: 3044036
Beschreibung
Holz, Pigment, Sockel
Die Eket, eine Untergruppe der Ibibio, teilen stilistische Merkmale und diverse Männer-Gesellschaften (wie “ekpo”, “idiong” und “ekong”) mit anderen Gruppen der Ibibio. Die “ekpo”- Gesellschaft ist in erster Linie für die große Vielfalt an Maskentypen bekannt, die beim Anpflanzen und Ernten von Yams zum Einsatz kommen.
Auch der Typus der kleinen mondförmigen Masken soll laut Neyt
bei Yams-Festen und bei Begräbnissen von Mitgliedern der Gesellschaft getanzt worden sein. Die Rituale sollen mit der weiblichen Schöpfergottheit oder “Großen Mutter” (“eka abbassi”) und dem Mond in Zusammenhang gestanden haben.
Das Objekt Runde Gesichtsmaske der “ekpo”-Gesellschaft mit der Objekt-ID 3044036 war zuletzt am 7. Juli 2018 Teil der Auktion 89. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 259.
Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Lebas, Alain (ed.), Arts of Nigeria in French Private Collections, Milan 2012, ill. 61 ff. Hahner-Herzog, Iris, Das Zweite Gesicht, Afrikanische Masken aus der Sammlung Barbier-Mueller, Genf, München, New York 1997, p. 52 f.
Publikationen
AHDRC: 0090096