Römisches Kapitell, 4. Jh. n. Chr. · Europa-Antiken, römisch · ID: 3051431
Beschreibung
prokonnesischer Marmor,
Korinthischer Kapitell-Typus mit akkanthusartigen Blättern und wulstig eingerollten Enden an den vier Ecken.
Die römische Kunst wurde stark von der griechischen Kultur beeinflusst, insbesondere in der Architektur und Bildhauerei. Die Römer übernahmen die griechischen Kapitellstile – dorisch, ionisch und korinthisch – und veränderten sie, ihren eigenen ästhetischen und funktionalen Bedürfnissen entsprechend. Dabei führten sie innovative Mischformen ein, wie das Kompositkapitell, das ionische Voluten und korinthische Akanthusblätter kombiniert.
Das Objekt Römisches Kapitell, 4. Jh. n. Chr. mit der Objekt-ID 3051431 war zuletzt am 16. November 2024 Teil der Auktion 103. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 119 erzielte einen Verkaufspreis von 1.200 €.
Hinweise
Dieses Objekt unterliegt dem Kulturgutschutzgesetz. Für den Export sind gebührenpflichtige Ausfuhrdokumente nötig.