Registrierung 105. Auktion
Zemanek-Münster

Ritualobjekt für Fruchtbarkeit "balum kemepe" ·  West-Neuguinea - Zentrales Hochland, Eipomek, Dorf Moknerkon, Eipo · ID: 3052374

Aufruf 8.000 €
Schätzpreis 10.000 €
Provenienz
Thomas Michel, Stuttgart, Germany
Größe
H: 102 cm
B: 26 cm
H: 40.2 inch
B: 10.2 inch

Beschreibung

Holz, Naturfarben, beidseitig verziert mit alternierenden steingeschnitzten Zeichen und Emblemen, Alters- und Gebrauchsspuren

“Balum kemepe” ist in der Eipo-Sprache die mythische Bezeichnung für Penis. Der Fortsatz “munkaba” ist durch jahrzehntelange Berührung glatt gerieben.

Dieses Ritualobjekt ist eine absolute Rarität, dessen Historie zudem lückenlos dokumentiert ist. Es stammt aus dem Besitz des Ethnologen Professor Dr. Thomas Michel, der mehrere Jahre in den Dörfern der als Kannibalen berüchtigten Eipo und Nalumin im Zentralen Hochland Neuguineas lebte. Er berichtet: “Ich hatte dort stets meine eigene Hütte, die ich mir mit einem Schwein und einem Hund teilte und war voll integriert”.

Dieses Objekt wurde vor dem ersten Kontakt mit Weissen und Missionaren, also vor 1970, in Eipomek, dem zentralen Hochland von West-Neuguinea hergestellt und im “wilik”- Männerhaus des Dorfes Moknerkon aufbewahrt. Aus Furcht vor dem Einfluss der Mission und der möglichen Zerstörung des Objekts, wurde es ab ca.1970 verborgen gehalten. Bis es Michel im Jahr 2016 von einem Mann namens Bimbim als Geschenk erhielt. Michel hatte den Mann bereits 1976 bei ersten Feldforschungen als Jugendlichen kennengelernt und über die Jahre hinweg eine besondere Freundschaft zu ihm aufgebaut. Bimbim übergab ihm das Objekt wohl immer noch aus der Angst heraus, dass es die junge christliche Generation zerstören könnte.

Laut Michel ist bis heute kein vergleichbares Objekt in dieser und den Nachbarregionen bekannt geworden.

Professor Dr. Thomas Michel war von 2001 - 2009 Direktor des Staatlichen Museums für Völkerkunde in Stuttgart.


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren