Ritualaxt oder Rekade für den "hebiosso" - Kult · Republik Benin (ex Dahomey), Fon · ID: 3050565
Beschreibung
Holz, Farbpigmente, Eisen, verkrustetes Opfermaterial, Sockel
Das Kopfstück der Rekade bildet eine Hand, die ein Bündel von so genannten “vosomi”- Eisen hält, die Blitz und Donner symbolisieren sollen. Dazwischen das Zeichen der Gottheit “hebiosso”, eine Art Axt mit mondsichelförmiger Klinge.
Rekaden dieser Art wurden von Angehörigen des “hebiosso”- Kultes (auch “hevioso”) verwendet
“Hebiosso” ist der Herrscher über Donner und Blitz. Er steht nicht nur für Regenfälle und gute Ernten, sondern auch für Blitzschläge, die Ernten vernichten können. Gleichzeitig ist er der Gott der Gerichtsbarkeit. Er bestraft die Verbrecher, im schlimmsten Fall mit einem Todesblitz (Gustav Wilhelm, 2008, S. 61).
Vergleichsliteratur
Zirngibl, Manfred A. & Alexander Kubetz, "panga na visu", Riedlhütte 2009, p. 49, ill. 81 Skulpturenmuseum Glaskasten Marl (Hg.), Skulpturen und Objekte aus der Region des Königreiches Dahomey, Marl 2008, p. 61