Reliquiarfigur "mbulu" oder "mwete" · Gabun, Kota · ID: 3034901
Beschreibung
Holz, Metallblech, Metallklammern, ovales, konkav eingemuldetes Gesichtsfeld mit parallel verlaufenden Ritzverzierungen, sichelförmige Augen und dreieckige Nase separat gearbeitet, der Hals in einen rautenförmigen Griff übergehend, der ursprünglich in den Deckel des Schädelkorbes eingeflochten war, min. besch., leichte Abrieb-und Korrosionsspuren, Sockel;
diese stark stilisierten, abstrakten Kopfplastiken wurden von den Kota auf den Behältern der Knochenreliquien ihrer Ahnen befestigt und sollten den wertvollen Schatz vor Unbefugten schützen. Sie wurden vor jeder wichtigen Entscheidung - wie zum Beispiel einem Orakel befragt und zur Abwehr gegen Schadenszauber eingesetzt. Zauberer die vor allem in der Nacht gefährlich waren, sollten vom Glanz der “mwete” verscheucht werden, der sie an die Wiederkehr des Tageslichtes erinnerte.
Das Objekt Reliquiarfigur “mbulu” oder “mwete” mit der Objekt-ID 3034901 war zuletzt am 25. Mai 2013 Teil der Auktion 73. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 323 erzielte einen Verkaufspreis von 4.200 €.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Perrois, Louis, Arts du Gabon, Paris 1979, ill. 200