Reliquiarfigur "mbulu" oder "mwete"
Renate Pessler, Basel, Switzerland
Eduard Hess, Basel, Switzerland
Beschreibung
Holz, Metallblech, Metallklammern, ovales, konkav eingemuldetes Gesichtsfeld mit parallel verlaufenden Ritzverzierungen, sichelförmige Augen und dreieckige Nase separat gearbeitet, der Hals in einen rautenförmigen Griff übergehend, der ursprünglich in den Deckel des Schädelkorbes eingeflochten war, min. besch., leichte Abrieb-und Korrosionsspuren;
diese stark stilisierten, abstrakten Kopfplastiken wurden von den Kota auf den Behältern der Knochenreliquien ihrer Ahnen befestigt und sollten den wertvollen Schatz vor Unbefugten schützen. Sie wurden vor jeder wichtigen Entscheidung - wie zum Beispiel einem Orakel befragt und zur Abwehr gegen Schadenszauberer eingesetzt. Zauberer die vor allem in der Nacht gefährlich waren, sollten vom Glanz der “mwete” verscheucht werden, der sie an die Wiederkehr des Tageslichtes erinnerte.